Renate Lehnherr
Die grosse Veränderung in meinem Leben begann mit einer tiefen Depression. Wie richtig meine damalige Aussage war „jetzt muss ich erst mal schauen, WER ICH BIN und WAS ICH MÖCHTE“, erkannte ich erst viel später! Rückblickend sage ich, dass mir meine Seele mitgeteilt hat, dass ich nicht auf MEINEM Weg war. Heute erkenne ich, dass ich meine Träume vernachlässigt, dass ich mich selbst zu wenig wertgeschätzt und vor allem, dass ich nicht auf mein Herz gehört habe. Ich erfuhr mich als regelrecht „zugeschüttet“ mit Glaubenssätzen und Erziehungsmustern, die ich übernommen und als „richtig“ angeschaut und gelebt hatte.
Durch viele Seminare und Ausbildungen habe ich immer mehr den Weg zu mir selbst eingeschlagen. Ich war jedoch immer auf der Suche nach dem was ich anderen Menschen in ähnlichen Situationen weitergeben möchte. Der Fokus liegt bei mir vor allem auf der Einfachheit. Es war mir immer bewusst, dass es für jeden Menschen einfach erfahrbar sein darf.
Durch eine zweite tiefe Erfahrung in den letzten Jahren, die ich als die dunkle Nacht der Seele bezeichnen würde, bin ich ein zweites Mal ganz auf dem Grund meines Seins aufgeschlagen. Durch mein unermüdliches, inneres Aufräumen und Erforschen ist in mir zutiefst die Überzeugung entstanden, dass wir uns gerade im grössten Wandel aller Zeiten befinden. Meiner Ansicht nach ist es unumgänglich, dass wir uns bewusst werden, dass das alte materialistische Weltbild zusammenfällt und nach und nach durch ein ganzheitliches Weltbild abgelöst wird! Ganzheitlich heisst für mich die Integration von Körper Geist und Seele, vor allem auch wieder fühlen lernen, Mitgefühl haben für uns selbst und für unsere Mitmenschen.
Viele liebe Menschen haben mich mit ihren Fähigkeiten begleitet. Gerne gebe ich diese Erfahrungen und Kontakte an Menschen weiter, die sich bewusst sind, dass man Hilfe annehmen darf.
In der "neuen Welt" wie ich sie gerne nenne, begegnen sich Menschen auf Augenhöhe, in Firmen gibt es neue flache Strukturen, der einzelne Mensch lebt authentisch und übernimmt die Verantwortung für sich und seinen Lebensweg.