Liebe Menschen
Wir erleben alle gerade ziemlich turbulente Zeiten. Nichts ist mehr gewiss, scheinbar wird vieles auf den Kopf gestellt, Pläne machen, vor allem Reisepläne geht praktisch gar nicht mehr und viele fragen sich, was wird dieses Jahr an Weihnachten sein.
Wir erlebten einen Lockdown im Frühling, dann eine sogenannte Lockerung im Sommer, jedoch fast gleichzeitig wurde uns eine Maskenpflicht aufdoktriniert und das alles wegen eines Virus? Ist dieser Virus wirklich so gefährlich? Die Todesrate spricht allerdings dagegen, denn die Mortalitätsrate ist dieses Jahr nicht höher als in anderen Jahren.
Wir erleben jedoch viele Menschen die Angst haben. Sie haben Angst vor dem gefährlichen Virus, weil uns das ja fast jeden Tag so gesagt wird. Haben sie auch Angst vor dem Tod? Angst jemand anders anzustecken? Existenzängste, da es nicht sicher ist, ob wir unsere Jobs behalten können? Ängste, dass die Kinder nicht mehr zur Schule gehen dürfen und wir nicht wissen, wie wir uns organisieren werden?
"Angst ist nichts anderes als negative Gedanken in die Zukunft!" Diesen Satz habe ich vor vielen Jahren einmal gelesen und er ist mir damals ziemlich eingefahren! Ist das wirklich so? Mir hat dieser Satz tatsächlich die Augen geöffnet.. Was wissen wir denn schon, WAS wirklich passiert? Wir haben es jetzt ja erlebt in diesem Frühling. Niemand, wirklich niemand hätte je gedacht, dass wir Menschen uns auf der ganzen Welt durch einen Virus schachmatt setzen lassen. Was denkst du, wie konnte das geschehen?
Darüber gibt es ganz viele verschiedene Meinungen und Ansichten und ich denke, es ist ganz wichtig, dass wir die Offenheit haben, sie anzuschauen und anzuhören und uns ein ganz eigenes individuelles Bild zu machen. Glauben wir niemandem ausser unserem Innern, unserem Herzen, unserem Instinkt!
Hast du auch bereits die Offenheit neu zu denken? Ich bin persönlich sicher, dass wir nicht mehr so weitermachen werden, so weitermachen können, wie vor der Corona-Situation. Jetzt, da wir vielleicht mehr Zeit haben als je zuvor, könnten wir uns doch einmal Gedanken machen, was unsere wahre Berufung ist. Kennst du Menschen, die ihre Berufung leben, die ihre Tätigkeit nicht als Beruf sondern als Berufung leben?
Sich in einer solchen Zeit mit sich selber auseinanderzusetzen kann ganz bestimmt nicht falsch sein. Denn wir sind der wichtigste Mensch in unserem Leben! Von der Geburt bis zum Tod sind wir mit uns, unserm Körper, unserem Geist und unserer Seele unwiederruflich zusammen! Was meinst du, macht doch irgendwie Sinn, sich einmal ganz intensiv mit sich selber zu befassen um das Juwel, was in uns steckt zu entdecken.
So wünsche ich euch, die ihr euch dafür entscheidet, eine spannende Entdeckungsreise und trotz aller Unsicherheiten im Aussen, eine besinnliche Zeit im Innen. Allen anderen wünsche ich natürlich auch eine wundervolle Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Fülle sie mit Dingen, die dir Freude machen, vielleicht braucht es da und dort etwas mehr Kreativität, da einiges nicht möglich ist, doch mit einem offenen Geist schaffen wir bestimmt auch diese Hürden!
Du darfst dich auch gerne mit mir in Verbindung setzen, ich freue mich über jeden Kontakt!
Herzlichst
Renate Lehnherr
"Das Verlangen nach Sicherheit bringt Trägheit hervor, es macht das Geist-Herz unflexibel und dumpf, es verhindert, dass wir offen für die Wirklichkeit sind. Die Wahrheit offenbart sich nur in grosser Unsicherheit."
KRISHNAMURTI