Liebe Kunden und Freunde
Ein Fluss nach einem heftigen Unwetter…..ist er in einer Krise? Ich bin sicher, dass die Natur solche Ereignisse nicht als „Krisen“ bezeichnen würde – es gehört einfach dazu, dass ein Fluss einmal ganz sanft fliesst und ein andermal tosend und alles mitreisst…..gerne ziehe ich immer wieder Vergleiche von der Natur zum Mensch (als Teil der Natur) und zum Leben!
Ich erfahre im Moment viele Menschen in Krisen, d.h. durch irgendein Ereignis ist nichts mehr, wie vorher. Wir werden durchgeschüttelt, vielleicht auch wachgerüttelt, wir spüren, dass uns - die meist nicht erwünschte – Veränderung verunsichert. Warum ist das so? Wenn wir uns bewusst machen, dass genau DAS „LEBEN“ ist, wo es immer wieder darum geht, Altes loszulassen um Neues begrüssen zu dürfen und um zu wachsen. Die Natur und die kleinen Kinder machen es uns vor – ein Sturm, ein Vulkanausbruch ist für die Natur ebenso wenig eine „Krise“ wie für ein Kind ein Sturz oder ein zerbrochenes Glas.
„Liebe dich selbst und freu dich auf die nächste Krise“ heisst ein Buchtitel – eines absolut empfehlenswerten Buches – ja wir erleben Krisen grundsätzlich als unangenehm, jedoch rückblickend stellen viele Menschen fest, dass sie meist aus den schwierigsten Lebensphasen gestärkt hervorgehen. Auch ich selber erfahre Krisen immer wieder als Schritte, die uns UNS SELBER, und dem was uns im Innersten ausmacht, näher bringt!
Oft kann bereits ein klärendes, einfühlsames Gespräch und das an die Hand geben von einfachen Übungen, mit denen wir uns selbst verwöhnen können, helfen. Es liegt mir mit meinem Coaching sehr am Herzen, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten – was natürlich voraussetzt, dass man bereit ist, die Verantwortung für sich selber zu übernehmen.
Den Teilnehmer(innen) meiner Workshops vermittle ich ebenfalls einfach anzuwendende Atem- und Energie-Übungen – der nächste gemeinsame Abend findet am Mittwoch 18.05.2016 statt – (bitte um Anmeldung bis am Vorabend!)
So wünsche ich uns allen, dass wir lernen dürfen, Krisen wirklich als Chancen anzuerkennen, dass wir annehmen dürfen, was JETZT gerade da ist – und aus dieser Sicht, den nächsten Schritt bewusst zu wagen!
Herzliche Grüsse
Renate Lehnherr